Unsere ersten Classic Days im Jahr 2006 wurden von für die Region ungewöhnlichen Klängen eröffnet. Als Überraschung hatten wir damals eine Dudelsack-Formation zur Eröffnung zu Gast – und alle waren begeistert.

Zum neuen Auftakt der Classic Days 2025 am Rittergut Birkhof vom 1. – 3. August werden wieder traditionelle Töne zu hören, historische Dudelsack-Spieler zu sehen sein. Stilecht gekleidet mit Kilt und angeführt von einem Pipe Major starten die „Erft Area Pipes & Drums“ die Classic Days am Samstag, den 2. August 2025 am Morgen.

Als die Hofanlage mit Herrenhaus am Birkhof gerade durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. zum landtagsfähigen Rittergut erhoben wurde, war die Bedeutung der Sackpfeife, die seit 1642 erst „Dudelsack“ genannt wurde, als Musikinstrument in Deutschland nicht mehr groß. Sie war vorwiegend nur noch bei Schäfern, Hirten und Wandermusikanten in Gebrauch. So waren zum Beispiel der Mitte des 19. Jahrhunderts nur noch 5 Kapellen mit Dudelsäcken in Deutschland als Wandermusiker unterwegs. Diese Kapellen bestanden aus bis zu 6 Dudelsackspielern und 2 Trommlern. Ihre Reisen gingen über Deutschland hinaus bis nach England, Norwegen, das Osmanische Reich und nach Nordamerika.

Dudelsäcke sind dann erst wieder seit den 1970er Jahren stärker im Fokus und werden als traditionelle Musikinstrumente wieder mehr und mehr eingesetzt, Musikgruppen bilden sich, Kapellen stehen nun wieder für Identität, Folklore – kurz „Folk“ genannt.

In den Classic Days 2025 freuen wir uns auf vertraute Klänge, eine musikalische Zeitreise und viel viel britischen Flair. Die Dudelsäcke passen stilvoll in den englischen Park am Herrenhaus im Rittergut Birkhof.

Wollen Sie die „Erft Area Pipes & Drums“ live erleben? Hier gibt’s die Tickets für die Classic Days gleich im Online-Vorverkauf im Ticketshop:

Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern!