„80 Jahre VW-Käfer“ – wir feiern ein Jubiläum! 1945 – 2025 – Die Geschichte eines Volkswagen


Bitte vormerken: Wir planen in den Classic Days ein „großes Käfer-Treffen“! Das Jubiläum feiert die Anfänge der zivilen VW Käfer, die ab 1945 in Wolfsburg gebaut wurden.

In den Jahren vor dem Kriegsbeginn sollten KdF Wagen ab 1938/1939 im neuen Werk ins Wolfsburg gebaut werden – die KdF-Sparer bekamen aber kaum Fahrzeuge geliefert und relativ schnell wurde die Produktion auf Kübelwagen und Frontfahrzeuge umgestellt.
Erst die Briten begannen in 1945 nach Kriegsende damit, wieder die Herstellung von Fahrzeugen im von Kriegsschäden noch gezeichneten Werk wieder zuzulassen. Damit begann – so würden wir es sehen – die wahre Geschichte eines „Volkswagen“, der dann ein ganzes Land wieder in die Mobilität für (fast) Jeden brachte.
Dieses 80-Jahre Fest gilt es zu feiern – die Vielfalt kann riesig sein. Wir rufen daher zu einem großen Treffen auf.
Die wichtigsten Punkte:
- Großes VW Käfer Treffen (alle Baujahre!) – leider noch nicht die „New Beetle“ … (da warten wir bis 2027 = 30 Jahre).
- Eigener Käfer-Parkplatz in den Classic Days … für „Einzeltäter“ und für Clubs (die über Clubanmeldungen eine Registrierung und Platzbelegung vornehmen können)
- Wir schaffen ein großes Open-Air Käfer-Areal auf Wiesen im Festival neben der Kastanien-Allee am Rittergut Birkhof
- Sonderlauf mit der Teilnahme möglichst aller Besucher-Käfer zusammen auf der 2,6 km langen Rundstrecke … vielleicht wird es eine fast endlose „Käfer-Karavane“! Jeweils am Samstag und Sonntag in den Classic Days
- Gastgeschenk der Classic Days für jedes Team/Fahrzeug: Limitierter Erinnerungs-Schlüsselanhänger „80 Jahre VW Käfer in den Classic Days“ – nur für Käfer-Teams als Geschenk
- Gastgeschenke der Autostadt in Wolfsburg (Schwämme & Autostadt-Kugelschreiber)
- Sonderthemen & Sonderfahrten ungewöhnlicher Käfer-Sammelstücke wie z.B. dem VW W30 aus der Grundmann-Sammlung, dem ersten Nachkriegskäfer Baujahr 1945 aus dem Zeithaus der Autostadt, Hebmüller-Modellen aus der Sammlung Gottfried Schultz/ Familie Radermacher etc. Fernmeldekäfer und und und …




Wir werden alle Besucher mit Käfern in das große Parkplatz-Areal im Bereich der Oldtimer-Parkplätze leiten. Die Give-Away-Gastgeschenke gibt es entweder an der Einfahrt gleich ins Auto hinein oder am Shop-Zelt der Classic Days gegen Vorlage des Fahrzeugscheins.
Ein Highlight als Exponat aber auch fahrend wird sicherlich der VW W30 Prototyp aus der Sammlung Grundmann aus Hessisch-Oldendorf sein. Erstmals bei uns fahrend zu sehen.
Die große Käfer-Karavane startet gegen 14 Uhr. Unsere Helfer leiten die Fahrzeuge von den Oldtimer- und Clubparkplätzen auf die Rundstrecke. Schaffen wir vielleicht sogar eine 2,6 km lange Karavane der Käfer?