FAQ

Häufig gestellte Fragen

Alle häufiger auftretenden Fragen haben wir in diesem FAQ unter Stichwörtern von A – Z für Sie zusammengefasst.

Leider hat sich in den letzten Jahren gezeigt, daß zu viele Besucher der Classic Days das Parken in Bewegungszonen, mitten oder schräg verkehrsbehindernd auf der Strasse und den Zuwegungen sowie auf veranstaltungsvorbehaltenen Logistikparkplätzen anscheinend normal empfinden. Wir weisen schon hier darauf hin, daß Abschleppkosten inklusive Gebühren entstehen, wenn wir Fahrzeuge versetzen bzw. abschleppen lassen müssen.

Fahrzeuge der Baujahre bis 1995 (= 30 Jahre) haben Zufahrt zu den Classic Days. Wir versuchen die Zufahrt schnellstmöglich zu gewährleisten. Eintrittskarten für die Veranstaltung müssen bereits im Vorverkauf erworben und bei der Einfahrt ins Gelände vorgezeigt werden. Mit dem Klassiker zu den Classic Days zu kommen, heißt nicht: Kostenloser Eintritt. Es heißt: Nächstmögliches Parken in einer riesigen Klassiker-Freiluft-Parkfläche zusammen mit Gleichgesinnten. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Youngtimer und „Classics of Tomorrow“ versuchen wir ebenfalls mit Augenmaß und soweit es uns möglich ist, ins Veranstaltungsgelände einfahren zu lassen, soweit auch her Parkplatz-Kapazitäten ausreichen. Wir können keine Einfahrt garantieren.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Grundsätzlich lehnen wir auf allen Parkflächen jede Haftung ab.

Für die Feldparkplätze mit neueren Fahrzeugen und für die Oldtimer/Youngtimer Parkplätze direkt an der Allee empfiehlt es sich unbedingt die Parkplatz-Tickets vorher im Online-Ticketshop zu erwerben. Die Einfahrt kann dann noch etwas schneller erfolgen.

Im Jahr 2025 – genau wie in den Vorjahren – arbeiten die Classic Days mit einem von behördlicher Seite (wie bei allen Veranstaltungen vorgegeben) geforderten Sicherheitskonzept.

Dieses „SIKON“ gibt zur Planung und Ausstattung mit Rettungskräften, Security, Sanitätsdiensten, der Versorgung mit Getränkeständen (im Falle von Hitzeperioden) und zur Festlegung einer Anzahl sanitären Einrichtungen eine Möglichkeit im Vorfeld Besucherzahlen (maximal) festzuschreiben.

Wir müssen Besucherzahlen festlegen, weil wir die o.g. Anzahlen ebenfalls auf dem Gelände vorhalten und festlegen müssen. Erstmals in 2025 werden wir gezielt eine Maximal-Besucherzahl je Classic-Days-Tag entsprechend festlegen. Durch den Verkauf von allen Tickets im Vorverkauf (online) können wir die Entwicklung der Zahlen je Tag im Vorfeld mit den maximalen Zahlen abgleichen.

Wir werden immer wieder zeitnah vor der Veranstaltung darauf hinweisen, wo hoch die Nachfrage ist. Bekanntermaßen sind die Classic Days sehr beliebt. Wir würden einen Hinweis geben, wenn aufgrund der starken Nachfrage einer der Tage ausverkauft sein könnte. Unsere Staffelpreise in Preisstufen sind ein attraktives Argument dafür, sich unbedingt die Tickets im Vorverkauf zu sichern.

An den Tageskassen können Tickets (soweit noch verfügbar) mit Kreditkarte VISA, Mastercard, AMEX bezahlt werden. Auch bar können Tickets erworben werden.
EC-Cash-Geräte sind ebenfalls vor Ort im Einsatz.

Wer noch an der Kasse am Eingang selbst online-Tickets erwerben will, kann dies über QR-Codes direkt im Shop digital tun. Bezahlmöglichkeiten sind dort PayPal, GooglePay und Apple Pay (jeweils je nach Browser).

Tickets im Vorverkauf können in unserem Onlineshop mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlt werden: PayPal, Kreditkarten (VISA, AMEX, Mastercard). Apple Pay ist möglich, wenn Safari als Browser verwendet wird (MAC / iPhone / iPad). GooglePay wird als Option eingeblendet, wenn Chrome als Browser verwendet wird (mit angemeldeten Google Account). Auch Vorkasse ist im elektronischen Ticketshop möglich.

Die Tickets werden zugesendet als QR-Codes in Ticket-PDFs oder im entsprechenden Format für Ihr Smartphone-Wallet.

Diese Fahrzeuge sind auf dem Gelände grundsätzlich nicht gestattet. Auch Golfwagen und Segways sind nicht zugelassen.

Ermäßigte Eintrittspreise gewähren die Classic Days dann, wenn der Schüler- oder Studenten-Ausweis vorgelegt werden kann oder der Gast den Bewilligungsbescheid der Arge nachweisen kann.

Es müssen keine gesonderten Fahrerlager-Karten in der Veranstaltung erworben werden. Der Zugang zum Fahrerlager kann unter Umständen aus feuerpolizeilichen Gründen nicht uneingeschränkt möglich sein. Ihre Sicherheit hat absoluten Vorrang.

Auf dem Gelände der Classic Days ist es nicht gestattet Flyer und Werbung zu verteilen, an Besucher-Fahrzeuge zu heften oder zu kleben. Promotionsaktionen durch Personen, die aktiv Flyer anreichen oder auf dem Gelände an Besucher verteilen sind nicht erlaubt. Verstöße gegen dieses Verbot werden mit einer Berechnung von Reinigungsgebühren und einer Pauschalberechnung einer Bearbeitungsgebühr nicht unter 5.000 Euro geahndet. Wir machen vom Hausrecht Gebrauch und sprechen Platzverweise aus.

Helfen Sie uns das Gelände der Classic Days von unerwünschtem Papiermüll zu verschonen.

Helfen Sie uns ebenfalls die Beschädigung von Fahrzeugen durch Aufkleber, Flyer unter Scheibenwischern und ähnlichem zu vermeiden. Bitte melden Sie uns, unseren Helfern und dem Wachdienst, gerne diese Verstöße oder Störungen.

Sollte etwas verloren gehen oder gefunden werden dann ist der beste Ort dafür in der laufenden Veranstaltung der zentrale Classic Days Infopoint.

Immer wieder gehen Dinge während der Classic Days verloren und landen – ehrlichen Menschen sei Dank – im Organisationsbüro. Sollten Sie nach dem Besuch der Veranstaltung aktuell etwas vermissen, dann senden Sie bitte eine E-Mail mit der möglichst genauen Beschreibung des Gegenstandes an office@classic-days.de.

Hunde können zu den Classic Days mitgebracht werden, wenn sie nicht geräuschempfindlich sind und größere Menschenmengen vertragen. Es gilt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände Leinenzwang. Hundekot ist zu entfernen und in die Abfallbehälter zu entsorgen. Unsere Helfer und der Sicherheitsdienst werden diese beiden Regeln überwachen und im Sinne der ruhigen und angenehmen Abläufe einer Gesamtveranstaltung durchsetzen.

Die Classic Days bleiben ein Charity-Festival. Tickets / Karten für die Classic Days werden zu moderaten Preisen angeboten. Veranstalter ist die DEUS 4 GmbH.

Ticketbetrug lohnt nicht und ist auch nicht Gentleman-like. Der Veranstalter behält sich deshalb Ticketkontrollen auch nach dem Eintritt ins Veranstaltungsgelände vor. Tickets sind aus diesem Grund mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Die Tagestickets verlieren beim Eintritt ins Gelände durch elektronische Entwertung ihre Gültigkeit.

Kinder bis 10 Jahre besuchen die Classic Days kostenlos. Kinder von 11 bis 16 Jahren einschließlich zahlen 8,00 Euro. Ab 17 Jahre wird der Eintrittspreis für Erwachsene erhoben.

Für unsere Besucher mit Einschränkungen bieten wir die „ermäßigten Tickets“ an. Diese gelten immer bei Menschen mit Behinderung mit einem GdB von mindestens 50%.

In den Classic Days gibt es barrierefreie Wege durch das ganze Gelände, die mit den Laufwegen der Besucher identisch sind. Da wo die Rundstrecke der „Racing Legends“ mit einer Brücke überspannt ist, gibt es in unmittelbarer Nähe eine Fußgängerfuhrt, die von unseren Marshals betreut werden.

Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen sind vorgesehen und ausgewiesen vor dem kleinen Ort „Lüttenglehn“. Ab hier fährt ein rollstuhlfähiger Shuttlebus zum Eingang der Classic Days. Die Anfahrt zum Parkplatz ist nur mit einem entsprechenden Ausweis (und idealerweise einem entsprechenden Aufkleber in der Windschutzscheibe des Anreise-Fahrzeugs) möglich.

Einfacher noch wird die Anreise, wenn bis zum 15.07.2025 ein entsprechender „Durchfahrts- & Parkschein“ unter office@classic-days.de per E-Mail (unter Angabe der Postanschrift zur Zusendung des Scheines) angefordert wird.

Hier gilt die analoge Regelung wie bei den KFZ. Oldtimer-Zweirräder mit einem Baujahr bis 1995 können in die Classic Days einfahren und werden Parkplätzen zugewiesen. Aktuelle Fahrzeuge müssen auf den Parkplätzen für Alltagsfahrzeuge abgestellt werden.

Tickets für die Classic Days gibt es immer noch zusätzlich an den Tageskassen. Diese liegen an den Einfahrten zum weiträumig abgeriegelten Veranstaltungsgelände des Klassiker- und Motorfestival. Die Tageskasse hat zu den hier angegebenen Öffnungszeiten geöffnet.

Öffnungszeiten Kassen
Freitag: 8:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 7:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 7:00 – 17:00 Uhr

Kassenöffnungszeiten sind auch die Einfahrtszeiten ins Gelände. Vor der Kassenöffnung kann keine Einfahrt ins Veranstaltungsgelände erfolgen. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.

Für die Classic Days 2025 befinden sich die Haupt-Parkplätze im Süden zwischen dem Ort Epsendorf und Lüttenglehn nahe der L361. Der Parkplatz ist ausgeschildert. Er gilt für alle Anreisen aus der Richtung A46 (Abfahrten Kapellen oder Neuss-Holzheim), A 52 (Abfahrt Willich Schiefbahn), A44 (Abfahrt Mönchengladbach Flughafen / Mönchengladbach Ost). Der Parkplatz ist ein Feldparkplatz. Er ist ausreichend groß und mit einem Shuttleservice angebunden an den Haupteingang zu den Classic Days.

Einen weiteren Parkplatz (mit begrenzter Aufnahmefläche) findet man im Norden des Veranstaltungsgeländes nahe Neuss-Kaarst-Büttgen. Der Parkplatz ist ausgeschildert.
Von diesem Feldparkplatz können die Classic Days fußläufig erreicht werden (Entfernung ca. 300 m bis zur Eingangskontrolle / Kasse und ca. 700 m bis in die Classic Days).

Einen dritten Parkplatz – nur für Menschen mit Einschränkungen (GdB mind. 50%) haben wir eingerichtet. Hierzu bitte Kontakt aufnehmen unter office@classic-days.de.

Picknick heißt bei uns: Picknick erwünscht!

Picknick bei den Classic Days ist immer sehr willkommen. Zeitgenössisches Picknick freut uns umso mehr. Bringen Sie Ihr Picknick einfach mit und genießen Sie den Tag auf Strohballen oder im Picknickstuhl oder auf einer Decke im Gras.

Entlang der Strecke der Racing Legends sind vielfach Picknickareale ausgewiesen.

Besucher und Fans, die zu den Classic Days mit Reisemobilen anreisen, geben wir folgende Empfehlung: Bitte suchen Sie mit Ihren Reisemobile bitte immer offizielle Stellplätze auf. Hinweise gibt es u.a. hier: https://stellplatz.info/reisemobilstellplatz/neuss/stromanschluss

Im Veranstaltungsgelände und auf den PKW-Parkplätzen der Veranstaltung sowie den Feldparkplätzen gibt es keine Reisemobil-Abstellmöglichkeiten. Es gilt ein Einfahrt- und Parkverbot für Reisemobile u.ä. auf diesen Flächen. Dieses Verbot werden wir aus Sicherheitsgründen durchsetzen. Zuwiderhandlungen müssen wir leider mit 1.000 Euro je Fall und Fahrzeug ahnden.

Erstmals können wir auf einen Wohnmobil-/Camper-Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Classic Days Geländes hinweisen. Am Hof Nixberg wird Familie Oerdinger eine begrenzte Anzahl von Plätzen vermarkten. Mails hierzu bitte an: oerdinger@hof-nixberg.de
Der Platz liegt 1,1 km vom Haupteingang der Classic Days entfernt.

Die nächstgelegene Tankstelle (mit Waschanlage) befindet sich im Ort Glehn – ca. 1,6 km von den Classic Days entfernt. Sie liegt nur 700 m vom Haupt-Feldparkplatz entfernt. Es ist die Total Energies Tankstelle, Dieselstraße 2, 41352 Korschenbroich / Glehn. Die Tankstelle verfügt auch über ein rollstuhlgerechtes WC.

Tickets bitte unbedingt im Vorverkauf erwerben, das minimiert Wartezeiten am Eingang und der Kasse. Zudem sind Tickets im Vorverkauf günstiger als an den Tageskassen. Tickets aus unserem Online-Ticketshop gibt es als pdf zum Ausdrucken zu Hause oder als E-Ticket für das Smartphone (Wallet).

Auch bei der Einfahrt mit dem Oldtimer oder dem Alltagsfahrzeug ist es vorteilhaft, wenn man das Ticket schon hat, da auch in den Zufahrten Tickets kontrolliert werden. Die „Fast-Lane“ funktioniert mit Ticket am besten.

Für die Feldparkplätze mit neueren Fahrzeugen und für die Oldtimer/Youngtimer Parkplätze direkt an der Allee empfiehlt es sich unbedingt die Parkplatz-Tickets vorher im Online-Ticketshop zu erwerben. Die Einfahrt kann dann noch etwas schneller erfolgen.

Sanitäre Anlagen sind auf dem Gelände in ausreichender Zahl vorhanden und ausgeschildert.

Für die Toiletten gilt eine Nutzungsgebühr von 1,00 Euro.

Auf dem weitläufigen Gelände der Classic Days gibt es vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten. An Ständen auf dem Gelände werden Crèpes, Flammkuchen, Apfelkuchen, Kaffee und Cappuccino, Softdrinks, Gegrilltes, Pommes frites, Wurst, belegte Brote usw. zu attraktiven Preisen angeboten.

Erstmals in den Classic Days können wir auf einen Wohnmobil-/Camper-Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Classic Days Geländes hinweisen.

Am Hof Nixberg wird Familie Oerdinger eine begrenzte Anzahl von Plätzen vermarkten. Je nach Wetteraussichten und Langzeit-Witterung stehen zwischen 30 und 100 Plätze zur Verfügung. Allerdings ist das Angebot limitiert – der Anbieter nimmt Buchungen an, solange vermietbarer Platz vorhanden ist.

Mails hierzu bitte an: oerdinger@hof-nixberg.de

Der Platz liegt 1,1 km vom Haupteingang der Classic Days entfernt.

Bei der Einfahrt in das Gelände werden die Fahrzeuge kontrolliert (Ticketkontrolle / Eintrittskarten) – ebenso bei der Ausfahrt (Prävention). Wir bitten den Fahrzeugführer bei der Einfahrt unbedingt seine Eintrittskarte bereit zu halten. Wir geben Ihnen einen kleinen nummerierten Vignetten-Aufkleber , den Sie bitte an Ihrem Fahrzeug behutsam an der Front- oder Seitenscheibe anbringen können. Das Gegenstück behalten Sie persönlich bei sich. Wir bitten dringend um Ihre Verständnis und Ihre Unterstützung. Reibungslose und schnelle Abläufe gewährleisten eine zügige Anreise auf für die Fahrzeuge hinter Ihnen. Einfahrtscheine wie z.B. Picknickscheine u.ä. bitte gut sichtbar hinter die Frontscheibe legen.

Wir übernehmen ausdrücklich keine Haftung.